TORFWICKELN Heilprozeduren
Torfwickeln sind eine der Formen der Wärmeheilung. Deren Vorteil ist die Ausnutzung der Naturheilquelle. Die Temperatur des Wickels sind 46°C.
Unmittelbarer Effekt des hyperthermen Torfwickels ist eine analgetische und die Beweglichkeit verbesserte Wirkung.
Lokale Wirkungen des Torfwickels: - Hyperthermie (erhöhte Durchblutung)
- Spasmolytische Wirkung (Befreiung der Muskelnspannung)
- Resorpionswirkung
- Erweichung des Bindegewebes
- analgetische Wirkung
- imunobiol. Wirkung (Aufmunterung der spezif. sowie unspezif. Immunitätsreaktionen)
- bakteriostatische Wirkung
Indikationen der lokalen Wärmeapplikation: Krankheiten des Bewegungssystems eines Entzündungs-, Degenerativ- und Unfallursprungs - Krankheiten der Atemswege
- Umlaufkrankheiten
- Krankheiten der Verdauungsorgane
- Stoffwechselkrankheiten
- urologische Krankheiten
- Nervenkrankheiten
- gynekol. Krankheiten