KRKONOŠE SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO STŘEDNÍ MORAVA JIŽNÍ MORAVA VYSOČINA VÝCHODNÍ ČECHY ČESKÝ RÁJ ČESKÝ SEVER SEVEROZÁPADNÍ ČECHY ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ PLZEŇSKO ŠUMAVA JIŽNÍ ČECHY PRAHA OKOLÍ PRAHY PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY
STŘEDNÍ ČECHY - SEVEROVÝCHOD - POLABÍ
  Verkehrszugänglichkeit
Informationszentren
Städte und Gemeinden
Persönlichkeit
 
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  CHKO KOKOŘÍNSKO
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
 
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
  Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Kudy z nudy
Aktivurlaub
 
PAMÁTKY A ZAJÍMAVOSTI
  Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Burgen und Schlösser
 
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Weintouristik
 
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Heilproceduren
Naturheilquellen
 
KONGRESSTOURISTIK
  Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Ausstellungswesen und Propagierung
 
UNTERKUNFT, VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Chaty a chalupy
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
 
Království perníku

PERLENBÄDER UND VITALISERE [ Heilprozedure ]

PERLIČKOVÉ KOUPELE A VITALIZERY
PERLENBÄDER UND VITALISERE

Gehören zu den Prozeduren mit mechanischer Wirkung (Wassermassageprozeduren). Diese Prozeduren unterscheiden sich voneinander mit der Geräteausrüstung, Wirkungsstelle, Intensität und mit der Eignung für den konkreten Einzelnen und konkrete Diagnose.

Perlenbäder vorbereiten sich mit dem Blasen des Wassers mit der Temperatur 37°C durch die Luft aus dem Rost auf Wanneboden, welcher an die zentrale Druckquelle angeschlossen ist. Man benutzt den klassischen Rost, wessen Produzent der bekante slowakische Produzent der Gesundheitstechnik (Chirana Piešťany) ist. Die Gasblasen steigen gleichmäßig vom Boden zu der Oberfläche, es kommt zur sanften taktilen Reizung mit der anschließenden Beruhigung und Entspannung.

Das Bad ist geeignet auch für die Kinder.

Vitalizere vorbereiten sich unter der Benutzung der speziellen Geräte der deutschen Firma Dr. Frenkel (Gerät + spezielles Massagekissen). Geometrisch geordnete Spritzen auf dem Massagekissen sind variabel einstellbar und beeinflussen die Richtung des Wasserstromes (auf die Wirbelsäule oder zwecks der ganzkörperlichen Massage). Die Gerätekonstruktion, mit wessen Hilfe in das Kissen die Luft eingetrieben wird, ermöglicht die Einstellung von mehreren Stufen der Wirkungsintensität.


Indikationen zu der Heilung mit Wassermassageprozeduren:
  • chronische Aderinsufizienz
  • Nachunfallstände
  • Spastische und lasche Lähmungen, Stände nach Poliomyelitida
  • Neurose (vasomotorisch, klimakterisch)
  • Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
  • Wulste und lymfatische Stauungen
  • chronische Verstopfung
  • chronische Wirbelsäule Schmerzsyndrome
  • chronische Gelenkenschwierigkeiten
PERLIČKOVÉ KOUPELE A VITALIZERY

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.k.studanka.cz

Satzart: Heilprozedure
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 260 org. 56, 13.07.2004 v 11:20 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
SUCHEN
  Suchzentrum
Rejstřík oblasti
Aktionsdatenbank
 
REGIONY A OBLASTI ČR
  Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
 
ZPRÁVY A AKTUALITY
  Tiskové zprávy
 
SLUŽBY PRO TURISTY
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Tlumočníci a překladatelé
Bankovní služby
Turistický produkt
 
KALENDÁŘ AKCÍ OBLASTI
  Akce pro děti
Kino, divadlo, výstavy
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Kalendář kongresů a konferencí
Kalendář veletrhů a výstav
 
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
 
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
  Krajská oblast KČT
Odbor KČT
Turistické odznaky a známky
 
REGIONÁLNÍ ROZVOJ
  Regiony a sdružení
Investitionsgelegenheiten
Průmyslové zóny
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion